zurück

Letzte Herausforderung: Monarchs auf dem Weg zur Mission "Finale daheeme"

Ravensburg – Noch einmal alles geben, dann steht dem Einzug ins „Finale daheeme“ kaum etwas im Weg. Im Halbfinale der Play-offs am Samstag (17 Uhr/sporteurope.tv) müssen die Dresden Monarchs lediglich die Ravensburg Razorbacks besiegen.

Doch die Oberschwaben präsentieren sich mittlerweile in Bestform. Die Meisterschaft im Süden stellte für sie schon einen großen Erfolg dar, der Einzug ins Halbfinale war eine Premiere in der Vereinsgeschichte. Mit einem überzeugenden 42:22 gegen die Kiel Baltic Hurricanes zeigten sie ihre Stärke eindrucksvoll.

„Sie spielen momentan ihren besten Football und sind definitiv stärker als noch im Juli, als wir zuletzt aufeinandertrafen. Quarterback Broghean McGovern befindet sich in Topform, und mit Anthony Harris verfügen sie über einen äußerst gefährlichen Receiver. Auch ihre Verteidigung steht sicher. Das wird eine große Herausforderung für uns“, betonte Dresdens Headcoach vor dem Spiel.

Es könnte erneut ein Offensiv-Feuerwerk werden wie schon beim 49:33-Erfolg der Monarchs im Juli. Die stärkste Offensive der Liga trifft auf die drittbeste. Doch auch die Defense der „Wildschweine“ birgt großes Potenzial.

Wo sich eine Chance bietet, schlagen sie zu. Gegen die Monarchen gelangen ihnen im Juli zwei Interceptions und zwei Quarterback-Sacks. Im Viertelfinale gelang es der Oberschwaben-Defense sogar fünfmal, den Kieler Spielmacher zu stoppen.

„Wenn sie eine Gelegenheit für einen Turnover sehen, nutzen sie diese konsequent und lassen kaum etwas unversucht. Darauf sind wir vorbereitet und haben einen passenden Plan erarbeitet“, erklärte Seamon – auch mit Blick auf die Offensive.

„McGovern und Harris sind aktuell in ausgezeichneter Verfassung. Wenn wir es nicht schaffen, Druck auf den Quarterback auszuüben, wird es schwierig. Hat er genügend Zeit, seine Anspielstationen zu finden und zu werfen, ist er sehr gefährlich.“

Vor allem darf man sich keine Schwächephase erlauben, wie sie im ersten Duell oder zuletzt im Play-off-Viertelfinale zu beobachten war.

Seamon: „Ich hoffe, wir haben unsere Lektion gelernt. Nur weil wir eine starke erste Halbzeit spielen und eine komfortable Führung herausarbeiten, heißt das nicht, dass es automatisch so weitergeht. Man muss auf hohem Niveau weiterspielen!“